Vierstimmiger Satz : Kadenzen: Der Halbschluss

Im Gegensatz zum Ganzschluss bildet der Halbschluss, wie der Name schon sagt, keinen Abschluss eines Musikstückes, sondern nur einen Ruhepunkt im Verlauf einer Melodie.
Der Halbschluss drängt zur Weiterführung.
Er wird gebildet durch ein Anhalten auf der V. Stufe:

Halbschluss Hauptstufen 1 IV V

Dem Dominantdreiklang (V. Stufe) können beliebige, andere Akkorde vorausgehen.

Halbschluss Ganzschluss

Hörbeispiel Halbschluss Ganzschluss: Hörbeispiel Abspielen
Hörbeispiel Pause

« « » »