Tonleitern / Skalen : Jazz-Skalen 3

Jede der vorher beschriebenen Tonskalen kann zu ihrem entsprechenden Akkord verwendet werden; z.B. E phrygisch verwendet man über Em7, wenn Em7 der Tonika-Akkord (I.Stufe) in einem Stück ist.

Überblick über die gebräuchlichsten Akkordfamilien und ihre Skalen:

Durtonikamaj7Durskala
maj6Durskala
Molltonikam6aufsteigende melodische Skala oder verminderte Skala
m#7aufsteigende melodische, harmonische oder verm. Skala
m7m7dorische oder verminderte Skala
Ø7lokrische oder verminderte Skala
7 (Dominante)7mixolydische oder Ganzton-Skala
7#5Ganztonskala
7b5Ganztonskala
Ø7verminderte Skala

Weiters lassen sich ähnlich wie die Kirchentonarten die Skalen von allen Stufen der harmonischen und der melodischen Molltonleiter verwenden. Diese haben keine speziellen Namen, sind jedoch sehr nützlich für Stücke in Molltonarten und als zusätzliche Farbe bei Akkordfolgen in Dur:

Tonleitern Skalen Molltonleiter

Anzeige
« « » »