Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche, geht auf Papst Gregor den Großen (um 600) zurück) und im alten Volkslied, aber auch im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind; die sogenannten Kirchentonarten:
1. Dorisch
Hörbeispiel Dorisch:
2. Phrygisch
Hörbeispiel Phrygisch:
3. Lydisch
Hörbeispiel Lydisch:
4. Mixolydisch
Hörbeispiel Mixolydisch: