Der vierstimmige Satz
Bei einem vierstimmigen Instrumental- oder Vokalsatz bezeichnet man die vier Stimmen (von der höchsten zur tiefsten) als Sopran, Alt, Tenor, Bass
Notenlehre Musikkunde
Bei einem vierstimmigen Instrumental- oder Vokalsatz bezeichnet man die vier Stimmen (von der höchsten zur tiefsten) als Sopran, Alt, Tenor, Bass
Unter einem Ganzschluss versteht man die Endung eines Stückes mit der Akkordfolge V – I. Am unterscheidet den ‚vollkommenen Ganzschluss‘ und den…