Skip to content

Musiklehre Online

Notenlehre Musikkunde

Anmelden · Registrieren

Der vierstimmige Satz

Posted on 8. August 20182. September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner

Bei einem vierstimmigen Instrumental- oder Vokalsatz bezeichnet man die vier Stimmen (von der höchsten zur tiefsten) als Sopran, Alt, Tenor, Bass

Posted in Vierstimmiger SatzTagged Vierstimmiger Satz, Quintlage, Oktavlage, Bass, Tenor, Alt, Sopran, Terzlage

Stimmenbewegung

Posted on 8. August 20182. September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner

Wenn man mehrere Dreiklänge hintereinander schreibt, so gibt es bestimmte Regeln, nach denen man sich richten sollte, um einen gut spiel- bzw. sangbaren Satz zu erhalten.

Posted in Vierstimmiger SatzTagged Gegenbewegung, Gerade Bewegung, Vierstimmiger Satz, Seitenbewegung

Stimmführung

Posted on 9. August 20182. September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner

Bei der Verbindung zweier Akkorde sollte man darauf achten, dass die einzelnen Stimmen möglichst wenig springen, sondern stufenweise fortschreiten.

Posted in Vierstimmiger SatzTagged Vierstimmiger Satz, Akkordtöne, Parallelen, Akkorde, Stimmführung, Gegenbewegung

Verbindung der 3 Hauptstufen

Posted on 9. August 20182. September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner

Verbindung der 3 Hauptstufen im vierstimmigen Satz: I IV V .Tonika Subdominante Dominante

Posted in Vierstimmiger SatzTagged Hauptstufen, Stimmführung, Vierstimmiger Satz

Der Quartsextakkord

Posted on 11. August 20182. September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner

Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Die zweite Umkehrung eines Dreiklanges erhält man, indem man die unteren zwei Töne eine Oktave hinaufsetzt.

Posted in Vierstimmiger SatzTagged Kadenz, Vierstimmiger Satz, Quartsextakkord, Dreiklangsumkehrungen

Kategorien

  • Notenschrift
  • Notenschlüssel
  • Takt / Metrum
  • Halbton / Ganzton
  • Artikulation
  • Verzierungen / Ornamentik
  • Intervalle
  • Akkordlehre
  • Tonleitern / Skalen
  • Vierstimmiger Satz
  • Akustik
  • MIDI
  • Komponisten
  • Musik Fachwortlexikon
  • Fachwortlexikon Englisch
  • Musiklehre Interaktiv
  • Download
Werbeanzeige
  • Musikforum
  • Literaturverzeichnis
  • Link zur Musiklehre
  • Bildernachweis
  • FAQ
© 1998 / 2025 by Johannes Kaiser-Kaplaner Musiklehre Online - Alle Rechte vorbehalten!
· Impressum · Copyright · Nutzungsbedingungen (AGB) · Datenschutzerklärung · Kontakt
AnmeldenOrfeus Musik Topliste