| Janitscharenmusik | Janitscharen (türkisch, neues Heer) waren türkische Fußtruppen. (türkische Musik z.B. in Mozarts ‚Entführung aus dem Serail‘) | 
| Jagdhorn | ventilloses Horn (Waldhorn). | 
| Jazz | Musikgattung, um 1900 in den USA entstanden | 
| Jodeln | eine für Alpenvölker eigentümliche Singweise. Die Stimme schlägt von der Bruststimme in die Kopfstimme (Fistelstimme) über. | 
| Jonisch | Kirchentonart (ionisch); die heutige C-Durtonart. Alle weißen Tasten des Klaviers von C – C. | 


