Die melodische Molltonleiter erhöht beim Aufwärtsgehen nicht nur die VII
. Stufe sondern auch die VI
. Stufe, um den „übermäßigen Sekundschritt“ zwischen der VI
. und VII
. Stufe zu vermeiden, erniedrigt aber beide wieder beim Abwärtsgehen.
Hörbeispiel Melodisches Moll:
Will man diese Molltonarten transponieren, so muss man, wie bei den Dur-Tonleitern, durch die entsprechenden Vorzeichen dafür sorgen, dass sich die Halbtonschritte und Ganztonschritte zwischen den richtigen Stufen befinden.