Spring zum Inhalt

Musiklehre Online

Notenlehre Musikkunde

Anmelden

Dreiklänge der Dur- und Molltonleiter

Veröffentllicht am 5. August 201818. März 2019 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Man kann in allen Tonarten auf jeder Stufe (auf jedem Ton) einen Dreiklang aus leitereigenen Terzen aufbauen…

Veröffentlicht im Kapitel: Akkordlehremit den Stichworten: Molltonleiter, Tonleiter, Dur, Moll, Dreiklänge

Septakkord

Veröffentllicht am 6. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Ein Septakkord besteht aus dem Grundton, Terz, Quint und einer Septim…

Veröffentlicht im Kapitel: Akkordlehremit den Stichworten: Terz, Quint, Septim, Dur, Moll, Septakkord

Dur - Quintenzirkel

Veröffentllicht am 7. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Den Quintenzirkel erhält man, wenn man alle Dur-Tonarten der Reihe nach ordnet…

Veröffentlicht im Kapitel: Tonleitern / Skalenmit den Stichworten: Vorzeichen, Dur, Quintenzirkel

Kirchentonarten

Veröffentllicht am 8. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Im Gregorianischen Choral, im alten Volkslied und im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind…

Veröffentlicht im Kapitel: Tonleitern / Skalenmit den Stichworten: Dur, Moll, Kirchentonarten, Dorisch, Skalen, Modi, Phrygisch, Lydisch, Mixolydisch, Tonskala

Kirchentonarten 2

Veröffentllicht am 8. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Im Gregorianischen Choral, im alten Volkslied und im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind…

Veröffentlicht im Kapitel: Tonleitern / Skalenmit den Stichworten: Dur, Kirchentonarten, Skalen, Modi, Ionisch, Tonskala, Lokrisch, Locrisch, Ambitus, Finalis

Jazz-Skalen

Veröffentllicht am 8. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Die verschiedenen Skalen werden im Jazz zu folgenden Akkorden verwendet…

Veröffentlicht im Kapitel: Tonleitern / Skalenmit den Stichworten: Dur, Moll, Harmonisches Moll, Dorisch, Mixolydisch, Äolisch, Ionisch, Lokrisch, Jazzskalen, Ganztonskala, Verminderte Skala

Quintenzirkel: Dur und Moll

Veröffentllicht am 7. August 201818. März 2019 von Johannes Kaiser-Kaplaner

An der Außenseite des Quintenzirkels sieht man die Durtonarten und ihre Vorzeichen; an der Innenseite stehen die dazugehörigen, parallelen Molltonarten…

Veröffentlicht im Kapitel: Tonleitern / Skalenmit den Stichworten: Dur, Moll, Quintenzirkel

Kategorien

  • Notenschrift
  • Notenschlüssel
  • Takt / Metrum
  • Halbton / Ganzton
  • Artikulation
  • Verzierungen / Ornamentik
  • Intervalle
  • Akkordlehre
  • Tonleitern / Skalen
  • Vierstimmiger Satz
  • Akustik
  • MIDI
  • Komponisten
  • Musik Fachwortlexikon
  • Fachwortlexikon Englisch
  • Musiklehre Interaktiv
  • Download
  • Musikforum
  • Literaturverzeichnis
  • Link zur Musiklehre
  • Bildernachweis
  • FAQ
© 1998 / 2021 by Johannes Kaiser-Kaplaner Musiklehre Online - Alle Rechte vorbehalten!
· Impressum · Copyright · Nutzungsbedingungen (AGB) · Datenschutzerklärung · Kontakt
Anmelden