Spring zum Inhalt

Musiklehre Online

Notenlehre Musikkunde

Anmelden · Registrieren

Kadenzen: Der Ganzschluss

Veröffentllicht am 9. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Unter einem Ganzschluss versteht man die Endung eines Stückes mit der Akkordfolge V – I. Am unterscheidet den ‚vollkommenen Ganzschluss‘ und den…

Veröffentlicht im Kapitel: Vierstimmiger Satzmit den Stichworten: Terzlage, Ganzschluss, Kadenz, vollkommen, unvollkommen, Tonika, Dominante, Subdominante, Quintlage, Oktavlage

Kadenzen: Der Halbschluss

Veröffentllicht am 9. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Im Gegensatz zum Ganzschluss bildet der Halbschluss, wie der Name schon sagt, keinen Abschluss eines Musikstückes, sondern nur einen Ruhepunkt im Verlauf einer Melodie.

Veröffentlicht im Kapitel: Vierstimmiger Satzmit den Stichworten: Ganzschluss, Kadenz, Halbschluss

Kadenzen: Der Trugschluss

Veröffentllicht am 11. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Der Trugschluss ist eine unerwartete Fortschreitung von der V. Stufe in eine andere Stufe als die erwartete I. Stufe.

Veröffentlicht im Kapitel: Vierstimmiger Satzmit den Stichworten: Trugschluss, Doppelkadenz, Kadenz

Der Quartsextakkord

Veröffentllicht am 11. August 20182. September 2018 von Johannes Kaiser-Kaplaner

Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Die zweite Umkehrung eines Dreiklanges erhält man, indem man die unteren zwei Töne eine Oktave hinaufsetzt.

Veröffentlicht im Kapitel: Vierstimmiger Satzmit den Stichworten: Dreiklangsumkehrungen, Quartsextakkord, Vierstimmiger Satz, Kadenz

Kategorien

  • Notenschrift
  • Notenschlüssel
  • Takt / Metrum
  • Halbton / Ganzton
  • Artikulation
  • Verzierungen / Ornamentik
  • Intervalle
  • Akkordlehre
  • Tonleitern / Skalen
  • Vierstimmiger Satz
  • Akustik
  • MIDI
  • Komponisten
  • Musik Fachwortlexikon
  • Fachwortlexikon Englisch
  • Musiklehre Interaktiv
  • Download
  • Musikforum
  • Literaturverzeichnis
  • Link zur Musiklehre
  • Bildernachweis
  • FAQ
© 1998 / 2023 by Johannes Kaiser-Kaplaner Musiklehre Online - Alle Rechte vorbehalten!
· Impressum · Copyright · Nutzungsbedingungen (AGB) · Datenschutzerklärung · Kontakt
Anmelden