Musiklehre Online

4stimmiger Satz Kapitel 10f
Kadenzen: Der Ganzschluß

Unter einem Ganzschluß versteht man die Endung eines Stückes mit der Akkordfolge V - I.
Noch besser wirkt dieser Schluß, wenn man der Dominante die Subdominante voranstellt, also IV - V - I.

Je nach Lage des Schlußakkordes unterscheidet man:

 a) Der vollkommene Ganzschluß (Abschluß in Oktavlage)

 b) Der unvollkommene Ganzschluß (Abschluß in Terz- oder Quintlage)

    b)                 b)               a)

Beispiele: Ganzschluß
    Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Seite Kadenzen: Der Ganzschluss                    

 

nächste Seite

Seite drucken... Stichwortverzeichnis

© 1998-2019, Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner


Musiklehre OnlineNeu

Musiklehre Login

Musiklehre FAQ