Musiklehre Online

Halbton/Ganzton Kapitel 4a
Halbton und Ganzton

Der Halbton-Abstand ist in unserer Musik die kleinste Entfernung zweier Töne voneinander.
In der 'normalen' Tonreihe (c,d,e,f,g,a,h,c) haben die Töne e-f und die Töne h-c einen Halbton Abstand, alle übrigen einen Ganzton.

In der Notenschrift ist dieser Abstand nicht erkennbar, sehr wohl aber bei einer Klavier- oder Synthesizertastatur; es liegt nämlich weder zwischen e-f noch zwischen h-c eine schwarze Taste.

Download: Tastatur.exe (29 KB)
Downlaod: Tastatur.exe (fürWindows, nur 29Kb)

Online Klaviatur (virtuelles Piano) öffnen...

nächste Seite

Seite drucken... Stichwortverzeichnis

© 1998-2019, Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner


Musiklehre OnlineNeu

Musiklehre Login

Musiklehre FAQ