Musiklehre Online

4stimmiger Satz Kapitel 10c
Parallelbewegung

Bei der geraden Bewegung gibt es einen Sonderfall, bei der zwei Stimmen sich zur gleichen Zeit in gleichem Abstand in dieselbe Richtung bewegen. Man spricht in diesem Falle von z.B. Terzparallelen, Sextparallelen oder Quintparallelen, je nach Intervallabstand der zwei Stimmen.

Beispiel: Parallelbewegung 1
Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Seite Parallelbewegung

Beispiel: Parallelbewegung 2
Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Seite Parallelbewegung


Bei der Parallelbewegung sind im vierstimmigen Satz grundsätzlich die Quintenparallelen, Oktavparallelen, aber auch die Einklangparallelen zu vermeiden.

Beispiel 1: Akkordverbindung
Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Seite Parallelbewegung            

Beispiel 2: Akkordverbindung
    Die Hörbeispiele sind nun auf der neuen Seite Parallelbewegung                                                

 

nächste Seite

Seite drucken... Stichwortverzeichnis

© 1998-2019, Copyright by Johannes Kaiser-Kaplaner


Musiklehre OnlineNeu

Musiklehre Login

Musiklehre FAQ