|
Akustik Kapitel 11c
Tonstärke
Die Tonstärke (Lautstärke) ist vor allem von der Amplitude der Schwingung, der Weite des Ausschlages
abhängig (siehe Abbildung vorige Seite).
Die Tonstärke wird in Phon oder Dezibel
gemessen.
Der leiseste Ton, der vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden kann, liegt knapp über der Hörschwelle (1 Phon). Sehr große Lautstärken können
Schmerz bereiten und das Gehör schädigen, die Schmerzschwelle liegt bei ca. 130 Phon.
Einige Beispiele:
20 Phon |
geflüsterte Unterhaltung |
40 Phon |
normale Unterhaltung |
60 Phon |
lautes Sprechen, rufen |
80 Phon |
Orchesterkonzert |
100 Phon |
Popkonzert |
120 Phon |
Flugzeugmotor in 4m Abstand |
130 Phon |
Schmerzschwelle |

|