Zuerst zählt man wieder den Abstand der
beiden Töne voneinander, in diesem Beispiel sind es 4 Töne (d - e - f -
gis ) also eine Quart.
In der D-Dur Tonleiter gibt es kein gis, die reine Quart würde also
d - g heißen. Durch das Vorzeichen vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden
Tönen, die reine Quart wird so zur übermäßigenQuart
(Tritonus).